Kontakt

Hier finden Sie alle nötigen Kontaktinformationen
zu unserem Verein.

Vorstand: Daniel Gyamerah, Susanna Steinbach
Geschäftsführung: Nadja Ofuatey-Alazard, Maithy Mouné

Die Google-Karte wird geladen...

Öffnungszeiten

Bibliothek

Leitung: Philipp Koepsell / Togostraße 76 / 13351 Berlin / Tel: +49 (0)30 513 041 63 / E-Mail: bibliothek@eoto-archiv.de

  • Dienstag 14:00 - 18:00
  • Donnerstag 14:00 - 18:00

Nachhilfe

Togostraße 76, 13351 Berlin

  • Dienstag 16:00 - 20:00
  • Donnerstag 16:00 - 20:00

EOTOs Antidiskriminierungsberatung EACH ONE

Kameruner Str. 16 / 13351 Berlin / WhatsApp o. Tel: +49 (0)157 52471741 und +49 (0)157 73551948 (erreichbar Mo-Fr)/ E-Mail: eachone@eoto-archiv.de / beratung@eoto-archiv.de

  • Donnerstag 16:00 - 18:00

EOTOs Soziale Beratung für junge Menschen bis 27 Jahre EACH ONE

Kameruner Str. 16 / 13351 Berlin / WhatsApp o. Tel: +49 (0)157 52471741 und/oder +49 (0)157 73551949 (erreichbar Di-Do) / E-Mail: eachone@eoto-archiv.de / beratung@eoto-archiv.de

  • Dienstag 16:00 - 18:00

EOTOs Jugenangebote

Jessica Massóchua, Sebastian Fleary, Prince Ofori, Yasmina Metwally / E-Mail: jugend@eoto-archiv.de / Tel: +49 (0)30 513 041 63

    EOTO Kinderangebote

    Mirjam Nuenning / E-Mail: jugend@eoto-archiv.de / Tel: +49 (0)30 513 041 63

      Öffentlichkeitsarbeit

      Nadja Ofuatey-Alazard / Andrew Fynecontry-de Bana / E-Mail: pr@eoto-archiv.de

        Partner & Förderer

        Stellenangebote

        • EOTO CommUnity SUCHT PROJEKTASSISTENZ (m,w,d)

          „In die Zukunft gedacht: CommUnity“ sucht Verstärkung!

          Hast du Lust uns als Projektassistenz im CommUnity Team zu unterstützen? Each One Teach One (EOTO) e.V. sucht ab Mitte Juli 2023 eine*n Projektassistenz (m,w,d) für das Projekt „In die Zukunft gedacht: CommUnity“

          Stellenumfang: 50% TZ (20 Std./Woche)

          Vergütung: angelehnt an TVL E7.2

          Stellenzeitraum: ab Mitte Juli 2023 *unter der Voraussetzung, dass die jährlichen Fördermittel wie geplant bewilligt werden

           

          Each One Teach One (EOTO) e.V. ist ein Schwarzes Communitybasiertes Bildungs- und Empowerment-Projekt in Berlin. Ausgehend vom Beginn als Bücherei und Archiv hat sich die Arbeit von EOTO auf die Expertisen- und Arbeitsbereiche Literatur- und Kulturvermittlung, (außer)schulische Bildung, Jugendarbeit, Antidiskriminierungsberatung und -monitoring, Interessensvertretung, Vernetzung und internationale Zusammenarbeit Schwarzer Menschen ausgedehnt. Das Projekt „In die Zukunft gedacht: CommUnity“ soll die Umsetzung der seit Jahrzenten verfolgten Gleichstellungsmaßnahmen unterschiedlicher Berliner Vereine und Initiativen bündeln und mittels partizipativer Methoden eine innere wie äußere Nachbarkeit von selbstwirksamen und rassismuskritischen Community-Zentren prüfen.

          Das Projekt setzt sich intensiv mit der Verwirklichung dieser Vision in Form einer Machbarkeitsstudie auseinander. Menschen afrikanischer Herkunft in Berlin werden mittels Umfragen und Ideenwettbewerbenzu ihren Bedarfen, Vorschlägen sowie Anforderungen an Community-Zentren befragt. Das Projekt greift außerdem vorangegangene Prozesse, wie zum Beispiel den Konsultationsprozess im Rahmen der Umsetzung der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft, gegen Anti-Schwarzen Rassismus (ASR) und für das Empowerment von PAD in Berlin auf.

          Weitere Informationen unter: https://www.eoto-archiv.de/leadership-undadvocacy/#netzwerk-schwarzer-vereine

           

          Deine Aufgaben liegen in diesem Bereich:

          • Unterstützung bei der Erstellung von Positionspapieren

          • Unterstützung der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops, Fachgesprächen/Konferenzen, Wettbewerben und Bedarfserhebung im Rahmen des Projektes

          • Unterstützung der Netzwerkarbeit

          • Unterstützung bei Datenvorbereitung für Analysen

          • Recherchearbeit und Mitarbeit bei der Büroorganisation

          • Mitwirkung bei der Personalplanung

          • Zuarbeiten zu Veröffentlichung und Verwaltung von Datenbanken/Sachberichte

           

          Was solltest Du mitbringen?

          • Fachhochschulabschluss, gleichwertige oder vergleichsbare Qualifikationen

          • Vertiefte Auseinandersetzung mit Rassismus, Anti-Schwarzem Rassismus und Diskriminierung

          • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Strukturiertheit

          • Idealerweise verfügst Du über erste Berufserfahrung in der Projektarbeit

          • Du arbeitest eigenverantwortlich auf Ziele hin und stellst Fragen, wenn Du mal nicht weiterkommst.

          • Du Bist hoch motiviert das Projekt mitzugestalten

          • Du bist lernfähig und offen gegenüber unterschiedlichen Lebensrealitäten in Schwarzen Communitys

          • Du bist zuverlässig und rücksichtvoll

          • Du bist bereit auch am Abend und Wochenende zu arbeiten, wenn Veranstaltungen stattfinden

          • Vielleicht hast du bereits erste Erfahrungen im Bereich Eventmanagement oder Community Arbeit

           

          Was wir dir anbieten:

          • Interne Fortbildungsmöglichkeiten

          • Erweiterung deiner Community Netzwerke

          • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

          • Bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung

          • Die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben

          • Die Chance, teamübergreifend zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen

          • Den Einblick in den vielseitigen Alltag eines innovativen Vereins mit einem engagierten Team

           

          Mehr zum CommUnity Projekt findest du auf unserer Webseite: https://www.eoto-archiv.de/leadership-und-advocacy/#netzwerk-schwarzervereine

          Du fühlst dich angesprochen? Dann schickt uns deine Bewerbung an: community-studie@eoto-archiv.de

          Hinweis: Wir ermutigen besonders Community Members mit Flucht und Migrationserfahrungen, Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, Queere*LSBTIQA-Menschen sich zu bewerben.

          Die Stellenanzeige zum Downloaden im PDF-Format findest du hier!

          Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

          -

          Visual: Freepik.com

          Jetzt Bewerben
        • Ehrenamt bei CommUnity in Teilzeit (d,w,m)

          Each One Teach One (EOTO) e.V. sucht ab sofort eine*n Ehrenamtler*in für das Projekt "In die Zukunft geschaut: CommUnity"  in Teilzeit (d,w,m)

          Jetzt Bewerben
        • Praktikum bei CommUnity (d,w,m)

          Each One Teach One (EOTO) e.V. sucht ab sofort eine*n Praktikant*in für das Projekt "In die Zukunft geschaut: CommUnity"  in Teilzeit (d,w,m)

          Jetzt Bewerben

        Ausschreibungen

        Folge uns: