2025-08-04 12:00:00

BUNDESFREIWILLIGE*N FÜR DAS EOTO REFERAT DES NETZWERK ANTI-RASSISMUS

Each One Teach One (EOTO) e.V. sucht ab dem 01.10.2025 eine:n Bundesfreiwillige:n für das
EOTO Bildungsreferat des Netzwerks Anti-Rassismus (NAR)

EOTO sucht (m,w,d)
Bundesfreiwillige*n

Each One Teach One (EOTO) e.V. sucht zum 01.10.2025 - eine*n Bundesfreiwillige*n für das EOTO Bildungsreferat des Netzwerks Anti-Rassismus (NAR) (m,w,d)

Stellenumfang: Arbeitszeit (39 Std./Woche (100%))

Vergütung: Taschengeld

Stellenzeitraum: ab dem 01.10.2025 - 30.09.2026*. Unter der Voraussetzung möglich, dass die jährlichen Fördermittel wie geplant bewilligt werden*.

Each One Teach One (EOTO) e.V. ist ein Schwarzes Community-basiertes Bildungs- und Empowerment-Projekt in Berlin. Ausgehend vom Beginn als Bücherei und Archiv hat sich die Arbeit von EOTO auf die Expertisen- und Arbeitsbereiche Literatur- und Kulturvermittlung, (außer)schulische Bildung, Jugendarbeit, Antidiskriminierungs-beratung und -monitoring, Interessens-vertretung, Vernetzung und internationale Zusammenarbeit Schwarzer Menschen ausgedehnt.

Als Bildungs- und Beratungseinrichtung mit dem Schwerpunkt auf Rassismus gegen Schwarze Menschen setzt sich das »Netzwerk Anti-Rassismus« für eine geschichts- bewusste, inklusive, diskriminierungs- und rassismuskritische Gesellschaft ein, in der Schwarze Menschen als Gruppe anerkannt werden, die der spezifischen Diskriminierungsform des Anti-Schwarzen Rassismus ausgesetzt ist. Empowerment, Diskriminierungsprävention und Qualifizierungsmaßnahmen für Schwarze Antidiskriminierungsberatende bilden dabei wichtige Säulen der Arbeit des Netzwerks Anti-Rassismus.

Deine Aufgaben:

• Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung des NAR

• Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von NAR + EOTO

• Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops

• Kommunikation mit Schüler:innen und Studenten im Rahmen der Netzwerkarbeit im Projekt

• Recherche- und Dokumentationsarbeiten zu rassismuskritischen Lehr- und Lernmaterialien

• Sammlung und Umsetzung kreativer Ideen für Vermittlung rassismuskritischer Inhalte auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram, YouTube, TikTok, Facebook, Twitter)

• Recherche von möglichen Netzwerkpartner:innen

• Pflege und Ausbau von Kontaktdatenbanken

Bei uns wirst Du...

• einen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbständigkeit finden

• in einem motivierten und wachsenden Team arbeiten

• Spaß und Arbeit verbinden können

• Ein freundliches Team, dass das Arbeitsumfeld möglichst so gestaltet, dass Bedürfnisse aller Mitarbeiter:innen berücksichtigt werden

• Einblick und aktive Mitgestaltung der Themen des Bildungsreferats

• Einblick in die übergeordneten Themenbereiche des Netzwerks rassismuskritische Schulpädagogik

• Teilnahme an regelmäßige Weiterbildungen

• EOTO Family und CommUnity!

Bist du bereit Dich zu bewerben? 

Dann schicke bitte aussagekräftige Unterlagen in einer PDF an: bewerbung@eoto-archiv.de

1) Lebenslauf (maximal zwei Seiten)

2) Anschreiben, aus dem hervorgeht warum Du für die Stelle geeignet bist und was Dich zur Bewerbung motiviert (maximal eine Seite) – bitte erwähne auch Deine Bezüge zur Schwarzen Community

Hier geht es zum Download der Stellenausschreibung als PDF!

Bewerbungsfrist: 01.09.2025

Bewerbungsgespräche: Einladungen und Vorstellungsgespräch ab dem 08.09.2025

*Hinweis: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwarzen Menschen und Menschen afrikanischer Herkunft und der afrikanischen Diaspora. Die Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes wird unsererseits gewährleistet. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Zurück zur Übersicht