SAVE THE DATE: AFROLUTION FESTIVAL 2025
»African/-Diasporic Pluriverses II: Transnational [Re]Imaginings of Resistance & Resilience«
SAVE THE DATE: AFROLUTION FESTIVAL
AFROLUTION 2025: »African/-Diasporic Pluriverses II: Transnational [Re]Imaginings of Resistance & Resilience«
Mit seiner 2. Edition des AFROLUTION FESTIVALS will Each One Teach One (EOTO) feiern, dass aufgrund des weltweiten zivilgesellschaftlichen und institutionellen Drucks am 17. Dezember 2024 eine zweite internationale Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung durch die Vereinten Nationen ausgerufen wurde (2025-2034). Dies bietet die Gelegenheit, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um das Erbe von Versklavung und Kolonialismus zu bekämpfen, für ausgleichende Gerechtigkeit zu sorgen und die Menschenrechte und Freiheiten von Menschen afrikanischer Herkunft weltweit in vollem Umfang einzufordern. Die erste Internationale Dekade (2015-2024) stellte zwar einen bedeutenden Meilenstein dar, reichte aber nicht aus, um einen grundlegenden Wandel für die Rechte von Menschen afrikanischer Herkunft herbeizuführen.
Wie schon in der ersten AFROLUTION FESTIVAL Edition der vierjährigen Reihe (2024-2027) fungiert auch im Jahr 2025 eines der historischen panafrikanisches Mega-Events als historische Referenz – in diesem Jahr Zaire 74 mit dem gleichnamigen Musikfestival und dem legendären Boxkampf von Mohammad Ali und George Foreman in der heutigen Demokratischen Republik Kongo im Fokus. Im engen Zusammenhang damit stehen, die Themata panafrikanischer pro-Demokratie Jugendbewegungen, reziproker Solidarisierungsstrukturen zwischen zivilgesellschaftlich getragenen Bewegungen auf dem afrikanischen Kontinent und den Schwarzen Diasporas weltweit sowie der Rolle neuer, unabhängiger Institutionen.
In diesem Themenkomplex werden im Rahmen des Festivals Kultur (Literatur, bildende und darstellende Kunst), Politik/ politischer Aktivismus und kritische Wissenschaft interdisziplinär verknüpft – der kuratorische Ansatz des Triple AAA: Art-Academy-Acitivism. Gerade die deutsche Hauptstadt Berlin als historischer Schauplatz der »Kongo-Konferenz« von 1884/85, in der sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine wachsende Zahl an zivilgesellschaftlichen, erinnerungskulturellen und auch staatlichen Initiativen dem Thema der deutschen zentralen Beteiligung am europäischen Kolonialismus und der Frage einer (de)kolonialen Erinnerungskultur angenommen haben, bietet eine angemessene Kulisse für diese Reihe.
In Kürze veröffentlichen wir hier auch das diesjährige Programm des AFROLUTION FESTIVALS.
Bis dahin tragt euch schon einmal die Daten im Kalender ein. AFROLUTION FESTIVAL – 19.-22. Juni 2025 bei EOTO e.V.
Herzlichst,
Eure EOTOs x AFROLUTION FESTIVAL
–
AFROLUTION 2025: »African/-Diasporic Pluriverses II: Transnational [Re]Imaginings of Resistance & Resilience«
With its 2nd edition of the AFROLUTION FESTIVAL, EOTO wants to celebrate that, due to global civil society and institutional pressure, a second international decade for people of African descent (2025-2034) was proclaimed by the United Nations on December 17, 2024. This provides an opportunity to take concrete action to combat the legacy of enslavement and colonialism, ensure restorative justice, and fully assert the human rights and freedoms of people of African descent worldwide. While the First International Decade represented a significant milestone, it was not enough to bring about fundamental change for the rights of people of African descent.
As in the first AFROLUTION FESTIVAL Edition of the four-year series (2024-2027), one of the historic pan-African mega-events will also serve as a historical reference in 2025 - this year Zaire 74 in today's Democratic Republic of Congo, and closely related to this, the issue of pan-African pro-democracy youth movements, reciprocal solidarity structures between civil society-based movements on the African continent and the black diasporas worldwide, as well as the role of new, independent institutions.
n this complex of topics, culture (literature, visual and performing arts), politics/political activism and critical science are linked in an interdisciplinary manner within the framework of the festival - the curatorial approach of the Triple AAA - Art-Academy-Acitivism. The German capital Berlin in particular as the setting for the »Congo Conference« of 1884/85, in which in recent years and decades a growing number of civil society, memory culture and also state initiatives have focused on the topic of Germany's central involvement in European colonialism and the question of a (de)colonial culture of remembrance offers an appropriate backdrop for this series.
We will be publishing this year's AFROLUTION FESTIVAL programme here shortly, so until then, mark the date in your calendars. AFROLUTION FESTIVAL - 19-22 June 2025 at EOTO e.V.
Yours EOTOs x AFROLUTION FESTIVAL