2025-10-21 17:00:00

Who’s in Town: Phoebe Collings-James

Mit dem Format „Who’s in Town“ schafft Each One Teach One (EOTO) e.V. & ADEFRA e.V. eine Brücke zwischen internationalen Gästen und der lokalen Schwarzen Community in Berlin.

Liebe Community,

Berlin ist eine globale Metropole, die regelmäßig internationale Schwarze Intellektuelle, Künstlerinnen und Praktikerinnen anzieht. Viele von ihnen kommen im Rahmen von Residenzen, Lehraufträgen, Konferenzen oder Stipendienprogrammen führender Institutionen wie Universitäten, Stiftungen oder Unternehmen in die Stadt.

Mit dem Format „Who’s in Town“ schaffen Each One Teach One (EOTO) e.V. & ADEFRA e.V. eine Brücke zwischen internationalen Gästen und der lokalen Schwarzen Community in Berlin.

Ziel ist es, informelle Räume des intergenerationalen, interdisziplinären und niedrigschwelligen Austauschs zu eröffnen, die über institutionelle Grenzen hinausdenken.

Die jamaikanisch-britische Kunstschaffende Phoebe Collings-James präsentiert Arbeiten in der Einzelausstellung The subtle rules the dense im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Die multidisziplinäre Praxis von Collings-James umfasst Keramik, Skulptur, Performance und Klang und thematisiert Identität, Verletzlichkeit und Widerstand. 2019 gründete Collings-James Mudbelly, ein Studio und eine Lehrplattform in London, die sich der Förderung Schwarzer, queerer und feministischer Perspektiven in der Keramik widmet.

Bei EOTO werden Erfahrungen und Perspektiven mit der Berliner Community geteilt.

Die Arbeiten von Phoebe Collings-James (geb. 1987 in London, UK) fungieren als „emotional detritus“ – sie verhandeln Gefühle, Gewalt, Sprache und Begehren, die mit dem Leben in feindlichen Umgebungen verwoben sind. Das interdisziplinäre Werk von Collings-James, bestehend aus Skulptur, Klang, Performance und Installation, belebt keramische Formen mit Spannung und Präsenz.

Unter dem musikalischen Alias young nettle arbeitet Collings-James im Bereich Sounddesign und ist Teil von B.O.S.S., einem QTIBIPOC-Soundsystem aus Süd-London. Mit Mudbelly gründete Collings-James ein Keramikstudio, das kostenlose Kurse für Schwarze Menschen in London anbietet – unterrichtet von Schwarzen Keramikkünstler:innen.

Die Einzelausstellung Phoebe Collings-James – The subtle rules the dense läuft vom 14. September 2025 bis 15. Februar 2026 im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst (Maschinenhaus M1).
Adresse: Am Sudhaus 3, 12053 Berlin
Mehr Informationen unter kindl-berlin.de/ausstellungen/phoebe-collings-james

Zurück zur Übersicht