Vier Tage Lesungen, Performances, Jugendworkshops, Kinderprogramm, Paneldiskussionen, Self-Care Spaces, Konzerte und Zusammensein bei EOTO und im Berliner Wedding.
Das gesamte Programm auf Deutsch zum Download und zum Weiterleiten an Freundinnen, Bekannte und Kolleginnen - Download the full program in English and share it with your friends and colleagues
Unsere Gäste: Nnedi Okorafor, Tejumola Olaniyan, d'bi.young anitafrika, Fred Moten, Sharon Dodua Otoo, Felwine Sarr, Lola Shoneyin, AP2P, Aminata Touré, Georges Adéagbo, Samia Yaba Nkrumah,Camufingo, Arike Oke, Austen Peter Brandt, Ayọ̀bámi Adébáyọ̀, Chiké Frankie Edozien, Catherine Nakawesa, Dami Ajayi, Hadiza Isma El-Rufai, Hamado Dipama, Jessica de Abreu, Eric Otieno, Lorain Blumenthal, Hakim Adi, Peggy Piesche, Jonathan Kwesi Aikins, Lamin Fofana, SchwarzRund, Esaja Mitchell, Simone Dede Ayivi, Thando Mgqolozana, Tebalou, Mnyaka Sururu Mboro, Three Women, Lao she André Tatchum, Wini Cudjoe, Yolanda Rother, Yvonne Adhiambo Owuor, Steve Mekoudja, Francesca Chinn, Aya Cissoko und Joshua Kwesi Aikins, Sulaiman Addonia, Ozoz Sokoh.
Podiumsdiskussion: 23. April 2019, 19 - 21.30 Uhr bei Each One Teach One (EOTO) e.V., Togostraße 76, 13351 Berlin
Die Berliner SPD Landesarbeitsgemeinschaft Migration & Vielfalt, Each One Teach One (EOTO) e.V. und die SPD Rehberge laden zu einer Podiumsdiskussion, die den folgenden Frage nachgeht: Bilden Berliner Schulbücher eine tolerante und vielfältige Welt ab oder verfestigen sie Stereotype und Rassismen?
Weiterlesen
29./30.10.2021 in Berlin, Tagungswerk, Lindenstraße 85, 10969 Berlin
Anti-Schwarzer Rassismus geht alle an: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – Vielfalt fördern
Die Vereinten Nationen haben in ihrer Resolution 68/237 die Internationale Dekade der Menschen afrikanischer Herkunft vom 1. Januar 2015 - 31. Dezember 2024 ausgerufen.
Im Jahr 2018 war die erste Ausgabe des EOTO Literatur- und Kulturfestivals AFROLUTION - AFROTOPIAN IN[TER]VENTIONS mit seinen mehr als achthundert Besucher*innen an knapp 4 Tagen ein riesen Erfolg. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass wir zwischen dem 13. - 16. Juni 2019 die Möglichkeit haben, die zweite Ausgabe des EOTO-Festivals zu präsentieren: AFROLUTION 2019 - PANAFRICANISM REVIS[IT]ED trägt hundert Jahre nach dem Pan-African Congress in Paris das Thema Panafrikanismus ins 21. Jahrhundert: Eine Kooperation mit dem nigerianischen Aké Arts and Book Festival und großartigen Gästen wie Nnedi Okorafor, Felwine Sarr, Fred Moten, AP2P, d'bi.young, Sharon Dodua Otoo, Lola Shoneyin, Samia Nkrumah, Steve Mekoudja, George Adéagbo und vielen weiteren Gästen.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 6. März 2019 um 19 Uhr stellt Professor Hakim Adi sein neues Buch "Pan-Africanism: A History" bei Each One Teach One (EOTO) e.V. in der Togostraße 76 vor.
Weiterlesen
We invite applications for the participation in Civil society workshops, between March 18 and 21, 2019 in Brussels. Travel and accomodation will be covered for participants.
Across Europe, the rise of racist, fascist and far-right political parties and sentiments is posing a huge threat to democracy, security, and in particular the rights of people of colour, minorities and migrants. The upcoming European Parliament elections in May 2019 risks a shift toward racist and discriminatory political narratives and policies and increased political polarization.