Neuigkeiten & Geschichte

Filter:
  • Neuigkeiten
  • Geschichte

Karneval der Kulturen

Im Mai 2018 zog EOTO gemeinsam mit Freak de l’Afrique durch Kreuzberg und feierte mit einigen hundert Afrobeat-Fans den Karneval der Kulturen. Mehr Impressionen findet ihr auf Facebook unter fb.com/EOTO.eV

Weiterlesen

PAD Week Europe

Bei der People of African Descent (PAD) Week kamen zwischen dem 13. Und 16. Mai 2018 zum ersten Mal Expertinnen, Aktivistinnen und politische Entscheidungsträger*innen im Europäischen Parlament zusammen, um das Bewusstsein für die 15-20 Millionen Menschen afrikanischer Herkunft in der Europäischen Union (EU) zu schärfen. Weiter unten findet ihr zwei Videos, die die PAD Week dokumentieren. Besucht unseren Youtube Kanal für weitere Videos zu EOTO und EOTO-Projekten.

Weiterlesen

People of African Descent (PAD) Week im Europäischen Parlament

Bei der People of African Descent (PAD) Week kamen zwischen dem 13. Und 16. Mai 2018 zum ersten Mal Expertinnen, Aktivistinnen und politische Entscheidungsträgerinnen im Europäischen Parlament zusammen, um das Bewusstsein für die 15-20 Millionen Menschen afrikanischer Herkunft in der Europäischen Union (EU), zu schärfen. EOTO e.V. ist neben der European Parliament Anti-Racism and Diversity Intergroup (ARDI), der Transatlantic Minority Political Leadership Conference (TMPLC) und dem European Network Against Racism (ENAR) Mitveranstalter der PAD Week, deren Höhepunkt eine Anhörung im EU-Parlament ist. Die Teilnehmerinnen fordern eine Europäische Rahmenstrategie sowie nationale Aktionspläne im Rahmen der UN Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft.
Dazu folgende Links:
Full Agenda: http://eoto-archiv.de/wp-content/uploads/PAD-Week-final-brochure-Public.pdf
Policy Documents: https://cloud.eoto-archiv.de/index.php/s/oSQa4mNsjFYEZTQ/authenticate
Password: PADweek2018

Weiterlesen

EACH ONE: ASR Anti-Diskriminierungs-Beratung

Das Projekt EACH ONE startet im April 2018. Es umfasst neben einem Archiv zur Wissenssammlung zu Anti-Schwarzem Rassismus (ASR) eine Kontakt- und Beratungsstelle. EACH ONE besteht aus einem zweiteiligen Angebot, das zum einen Antidiskriminierungsberatung für Schwarze, afrodiasporische Menschen und Menschen afrikanischer Abstammung und zum anderen soziale Beratung für (junge) Schwarze Menschen umfasst.

Weiterlesen

Building Time

Im Zentrum des 2017 gestarteten EOTO Projekts Building Time steht der Ausbau, die Intensivierung und Weiterentwicklung von Jugendarbeit mit Schwarzen Menschen in Berlin und deutschlandweit mit einem intersektionalen Ansatz. Building Time bietet lebenspraktische Begleitung und ermöglicht langfristige und verlässliche Bindungen. Die Kombination aus Stärkung der Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit mit der Einbeziehung unterschiedlicher Schwarzer Menschen in eine langfristige Lehr-Lern-Beziehung sind für Building Time dabei zentral. Jugendarbeit, Empowerment, Community Building und eine innovative Bildungshaltung sind das Fundament des Projekts, auf das die jugendkulturellen Angebote, das Kennenlernen positiver Schwarzer Vorbilder, die Begleitung und Beratung bei Problemlagen, Nachhilfe, gemeinsame Reisen und Workshops als Angebote für junge Schwarze Menschen aufbauen.

Weiterlesen

Sankofa BRD/Sankofa DDR

Mit Fördermitteln der Berliner Senatskanzlei für Kultur und Europa gelingt es EOTO 2017 das Projekt Sankofa BRD/ Sankofa DDR zu verwirklichen. Das Projekt dokumentiert Schwarze Kulturproduktion und Schwarzen Aktivismus zur Zeit der Deutschen Wende. Die zur Verfügung gestellten Dokumentsammlungen von Aktivist*innen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre werden für das Sankofa-Projekt gesichtet, kategorisiert, katalogisiert und der Öffentlichkeit als ein Archiv Schwarzer deutscher Geschichte zugänglich gemacht. Literatur, Flyer, Demonstrationsaufrufe, Broschüren, Poster und schließlich 62 Aktenordner der Zeitschrift afro look, gespendet von Ricky Reiser, gehören zum gut sortierten Sankofa BRD/Sankofa DDR Archiv, das in der EOTO Bibliothek eingesehen und studiert werden kann. Das Sankofa Living Archive freut sich über neue Zusendungen und Spenden – seien es Bücher, Flyer, Plakate, Fotoarchive…

Weiterlesen

UNTERSTÜTZE UNS UND WERDE EOTO COMMUNITY SUPPORTER*IN

Button

Schau dich bei uns um

HAST DU FRAGEN?
+49 (0)30 513 041 63
info@eoto-archiv.de