Events & Veranstaltungen

Filter:
  • Wiederkehrende Events
  • Einmalige Events

Nov 2024

monthly
BLACK YOUTH, BLACK KIDS, Black Teens Saturday

EOTO Black Teens Saturday

EOTO e.V.

EOTO Black Teens Saturday

expand

Liebe Black Teens, seit ihr zwischen 10 und 14 Jahre alt? Habt ihr Lust euch mit anderen Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Teens zu connecten, auszutauschen und zu chillen? Habt ihr Lust auf leckeres Essen, gute Musik und gemeinsame Ausflüge?  

minimize
Link kopieren

Dec 2024

monthly
B2B - Back to Black

B2B - Back to Black

Kamerunerstraße 16
13351 Berlin. 

B2B - Back to Black
Am 05.12.24 sowie alle zwei Wochen Donnerstags ab 19:00 Uhr mit Ablavi und Joana.
In der Kamerunerstraße 16 13351 Berlin.

expand

Sei dabei bei B2B; ein safer Space für die Schwarze, Afrikanische und Afro-diasporische queere*, trans* und gender questioning Community zwischen 16 und 27 Jahren, in dem wir die Ballroom-Szene näher kennenlernen wollen. In Kooperation mit der Kiki Lounge Berlin werden wir zwei mal im Monat zusammenkommen und Open Sessions anbieten. 

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig.  Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Kommt einfach vorbei, ihr braucht keine Anmeldung. 

Die Ballroom-Szene entstand vor mehr als 50 Jahren aus der Schwarzen und latein-amerikanischen queeren Community, die sich somit sichere Räume vor Diskriminierung erkämpften und mit den Balls eine Kultur des Empowerments kreierten. Mit B2B wollen wir Ballroom verstärkt mit seinen Schwarzen Ursprüngen verbinden und unserer Community mehr Raum für Selbst- und Community-Liebe bieten. Lerne coole Leute aus der Community kennen, lass dich inspirieren und sei einfach du selbst! Be to be! 

minimize
Link kopieren

Feb 2025

monthly
Offene Studio Session, BLACK YOUTH

Black Youth . Offene Studio Session

Kamerunerstraße 16
13351 Berlin. 

OFFENE TONSTUDIO SESSIONS
Jeden letzten Samstag im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kameruner Straße 16, 13351 Berlin

expand

OFFENE TONSTUDIO session Wir laden euch ein zu unseren offenen Tonstudio sessions.
Lernt Musikproduktion und Audiotechnik kennen, nehmt Gesang oder Instrumente auf und genießt in künstlerischer Atmosphäre unter Schwarzen jungen Menschen die Vibes und die Musik.
Ihr braucht keine Vorkenntnisse für die Teilnahme.

Jeden letzen SAMSTAG im Monat: 30.11.2024, 25.01.2025, 22.02., 29.03. usw. Immer von 15-18:00 Uhr.  EOTO Black Youth, Kameruner Str. 16, 13351 Berlin

minimize
Link kopieren
BLACK OURSTORY MONTH, Sankofa Germany, Ausstellung, Workshop

BOM . Workshop »Sankofa Germany: Jüngere Deutsche Geschichte aus Schwarzer Perspektive«

BOM . »SANKOFA GERMANY: Jüngere Deutsche Geschichte aus Schwarzer Perspektive«
EOTO BIBLIOTHEK . AUSSTELLUNG & WORKSHOP mit Philipp Khabo Koepsell

expand

Wir werfen einen neuen Blick auf die neuere deutsche Geschichte und untersuchen die Perspektive und den  Einfluss von Menschen afrikanischer Herkunft auf zwei der bedeutendsten Geschehnisse der neueren deutschen Geschichte, die sog. 68-Bewegung und die deutsche Einheit 1989/90. Die Teilnehmenden lernen die Geopolitik der 1960er bis 90er Jahre aus einer afrikanisch-diasporischen Perspektive zu verstehen. Von der deutschen „Kulturrevolution“ und lokalen Interventionen über die Black Panthers und dem Vietnamkrieg bis hin zum Protest gegen die rechtsradikalen Übergriffe der 1990er; Schwarze Aktivist*innen haben die Weltgeschichte in den deutschen Staaten des 20. Jahrhunderts aktiv beeinflusst.

Wir sichten bisher unbekanntes Archivmaterial und diskutieren, wie sich dieses Wissen in moderne Kulturvermittlungsformate umwandeln lässt.

Die Teilnehmenden erkennen den Einfluss Schwarzer Aktivisten- gruppen in Deutschland auf die geopolitischen Ereignisse der 1960er bis 1990er Jahre und lernen, diese zu bewerten und zu differenzieren und zu guter letzt in eigene Kulturveranstaltungen umzuwandeln.

Der Workshop richtet sich an Kuratorinnen, Journalistinnen, Theatermacher*innen und Kulturschaffende, die mit geschichtlichen/erinnerungskulturellen Themen arbeiten.

Philipp Khabo Koepsell leitet die EOTO Bibliothek und das Archiv und arbeitet im Team der EOTO Öffentlichkeitsarbeit.

Anmeldung via bibliothek@eoto-archiv.de

minimize
Link kopieren
BLACK OURSTORY MONTH, Extern, Listening Session

BOM . Extern »Songs from Exile: Vinyl Voyage«

EOTO e.V., Togostraße 76, 13351 Berlin

**BOM . »SONGS FROM EXILE: VINYL VOYAGE«
EXTERN . LISTENING SESSION . w/ Phurah Jack (Echo Roots)

expand

Join us this February for a soul-stirring celebration of BLACK OURSTORY MONTH with Phurah Jack, a passionate curator and storyteller, as he takes us on a 3-hour sonic journey through his vinyl collection in a special live listening session titled »Songs from Exile: Vinyl Voyage«. This immersive event pays tribute to the avant-garde brilliance of Johnny Dyani, a jazz legend whose music transcends borders and celebrates the resilience and cultural power of Black music. Experience a multi-sensory journey that blends sound, history, and visuals in a warm and intimate space.

A carefully curated selection of Johnny Dyani’s music, featuring his collaborations and the global movements he inspired. Projected visuals including iconic album covers, rare photographs, and thought-provoking quotes that bring the story to life. An exclusive sneak peek into an exciting project coming this October at HKW, honouring Dyani’s legacy in Berlin. This session is more than a tribute it’s a bridge connecting Black history’s profound legacy with its vibrant future. Don’t miss this opportunity to celebrate resilience and storytelling through the transformative power of music.

Let’s make this moment unforgettable together!

About Phurah Jack
: A Music Cultural Explorer Born in Free State, Welkom, South Africa, and raised in Khayelitsha, Berlin-based DJ and curator Phurah Jack brings a rich artistic influences to his craft. Known as a Music Cultural Explorer, Phurah Jack's passion is uncovering the universal rhythms that connect cultures, blending soulful jazz, funk, Afrobeat, and African rhythms through vinyl for a deeply immersive experience.

Having spent years curating and DJing with a collection of rare and classic records, Phurah Jack’s sessions are journeys into the heart of sound. His sets guide listeners from reflective, meditative jazz to the infectious beats of Afrobeat, all while cultivating a vibe that's both soulful and upliftings. His commitment to cultural exploration resonates in every track, showcasing music that transcends time and place.

Genres Explored: Jazz, Soul, Funk, Afrobeat, and African Rhythms Notable Projects: Echo Roots sessions: a concept that invites audiences into a three-hour exploration of soundscapes, focusing on cultural connections through music.

For those who seek a unique cultural experience through music, Phurah Jack's sets are an invitation to explore the roots and rhythms that unite us all.

»SONGS FROM EXILE: VINYL VOYAGE«, Thursday, 27.02.2025, from 5-9 pm at EOTO e.V. Togostrasse 76, 13351 Berlin.

minimize
Link kopieren
BLACK OURSTORY MONTH, Wisdom of the Ancestors, Storytelling, Grace Matu

BOM . Workshop »Wisdom of the Ancestors«

BOM . »Wisdom of the Ancestors: A journey through Black and African folklore«
Extern . Workshop . w/ Grace Matu

expand

Wisdom of the Ancestors: A journey through Black and African folklore is a storytelling session which will dive into the magical world of myths and legends from diverse Black and African communities, and discover tales of wisdom, bravery, and resilience that have been passed down through generations. Not only will we retell the timeless Black and African folklore stories but also invite participants to craft new ones, inspired by traditional themes and characters. This event promises to be a delightful experience filled with cultural insights and creative expression.

minimize
Link kopieren